Ich bin approbierte 

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie

und

Mutter dreier Kinder

Ausbildung

Universitätsabschluss 2010 M.A. Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg

Die Approbation wurde 2019 vom niedersächsischen Zweckverband zur Approbationserteilung (NIZZA); Körperschaft des öffentlichen Rechts in Hannover erteilt. 

Zusatzqualifikationen: Gruppenpsychotherapie, Entspannungsverfahren

Berufliche Stationen

2006 - 2013 UKE - Institut für Medizinische Psychologie

2014 - 2016 Mediclin Seepark Klinik Bad Bodenteich - Angestellte im Psychologischen Dienst (Essstörungen)

2015 - 2019 Selbstständigkeit: Ambulante psychotherapeutische Betreuung von Kindern und Jugendlichen

2019 - 2021 MVZ Falkenried Hamburg - Angestellt als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

2022 Niederlassung KJP Praxis Ladehoff

Mitgliedschaften

Ich bin Mitglied der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein und habe einen Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg 

DGVT-BV Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie

DPV - Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V.

Publikationen

Ladehoff, N, Koch, U, Mehnert, A (2011) Körperliche und 
psychosoziale Belastungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Krebserkrankung. Zeitschrift für Gesundheitspsychologie, 19 (1), 43-64.

Vehling, S, Koch, U, Ladehoff, N, Schön, G, Wegscheider, K, Heckl, U, Weis, J, Mehnert, A (2012) Prävalenz affektiver und Angststörungen bei Krebs: systematischer Literaturreview und Metaanalyse. Psychotherapie Psychosomatik Medizinische 
Psychologie, 62 (7), 249-258. 

Ladehoff, N, Sturm, K, Mehnert, A (2013) Work-related 
assessment tools in cancer survivors: A systematic review. Disability and Rehabilitation, Vol. 35 (2), 100-112. 

Mehnert, A, Vehling, S, Scheffold, K, Ladehoff, N, Schön, G, Wegscheider, K, Heckl, U, Weis, J, Koch, U (2013) Prävalenz von Anpassungsstörung, Akuter und Posttraumatischer Belastungsstörung sowie somatoformen Störungen bei Krebspatienten. Psychotherapie Psychosomatik Medizinische 
Psychologie, DOI: 10.1055/s-0033-1347197. 

Sautier LP, Scherwath A, Weis J, Sarkar S, Bosbach M, 
Schendel M, Ladehoff N, Koch U, Mehnert A (2015) Erfassung von Arbeitsengagement bei Patienten mit hämatologischen Malignomen: Die psychometrischen Eigenschaften der deutschen Version der Utrecht Work Engagement Scale 9 (UWES-9). Die Rehabilitation, Vol. 54 (5), 297-303. 

Arztregisternummer

017113200

Lebenslange Arztnummer

718979169

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.